
Vorbereitung
auf eine (Erst)beratung
oder eine Besprechung im Rahmen eines komplexen Mandats
Damit ich Ihnen Lösungswege darlegen kann und wir die Eckpunkte für das weitere Vorgehen festlegen können, schildern Sie mir bitte, worum es Ihnen geht. Nur, wenn ich die Fakten und Ihr Ziel kenne, kann ich Ihnen effektiv juristische Hilfe leisten.
Notieren Sie sich Stichpunkte zu Ihrem Anliegen!
damit Sie sicher sind, im Gespräch mit mir nichts Wichtiges zu vergessen!
Stellen Sie Dokumente zusammen!
Sammeln Sie vorab alle Dokumente zu Ihrem Anliegen. Das können z. B. Verträge sein oder Gesprächsnotizen oder Briefe (mitsamt Briefumschlägen). Notieren Sie bitte dazu das Datum, wann Sie die Briefe erhalten oder solche abgeschickt haben.
Listen Sie Zeugen auf!
Kann jemand (in Teilen) bezeugen, was passiert ist? Dies können Personen sein, die bei einer Auseinandersetzung mit Ihrem Gegenüber dabei waren. Bitte stellen Sie für mich ggf. eine Liste mit deren Adressen zusammen.
Halten Sie persönliche Daten bereit!
Neben Ihren eigenen Daten benötige ich auch, soweit sie Ihnen vorliegen, Daten der Gegenseite.
Halten Sie alle wichtigen Unterlagen von Ihrer Rechtsschutzversicherung bereit,
sofern eine solche existiert!
(Name der Versicherung, Mitgliedsnummer, Versicherungsvertrag, Versicherungsbedingungen)